Neue Funktion: Du kannst ab sofort für jede Veranstaltung eigene Zahlungsinformationen hinterlegen. Falls du keine Veranstaltungsangaben machst, werden automatisch die Zahlungsinformationen aus deinem Profil angezeigt.
Das Ziel: weniger wiederholte Eingaben, gleichzeitig die Möglichkeit, bei Bedarf für einzelne Veranstaltungen abweichende Zahlungsanweisungen oder Zahlungslinks zu verwenden.
Was gibt es neues?
Individuelle Zahlungsinformationen pro Veranstaltung
Neue Funktion: Du kannst ab sofort für jede Veranstaltung eigene Zahlungsinformationen hinterlegen. Falls du keine Veranstaltungsangaben machst, werden automatisch die Zahlungsinformationen aus deinem Profil angezeigt.
Das Ziel: weniger wiederholte Eingaben, gleichzeitig die Möglichkeit, bei Bedarf für einzelne Veranstaltungen abweichende Zahlungsanweisungen oder Zahlungslinks zu verwenden.
Was ändert sich für dich?
- Im Veranstaltungsbearbeitungsformular gibt es jetzt eine Checkbox: "Individuelle Zahlungsinformationen für diese Veranstaltung verwenden".
- Ist die Checkbox ausgecheckt, kannst du eigene Zahlungsinformationen für diese Veranstaltung eingeben.
- Ist die Checkbox nicht aktiviert, zeigt das System automatisch die Zahlungsinformationen aus deinem Profil an.
- Wenn keine Veranstaltungsinformationen vorhanden sind, siehst du eine Vorschau der Profil-Informationen direkt im Formular.
- Beim Aktivieren der Checkbox werden die Profilinformationen automatisch in das Veranstaltungsfeld übernommen, so kannst du sie bei Bedarf anpassen.
Wie benutzt du die Funktion (Schritt-für-Schritt)
1. Öffne das Bearbeitungsformular deiner Veranstaltung (Meine Veranstaltungen → Veranstaltung bearbeiten).
2. Scrolle zum Abschnitt "Zahlungsinformationen".
3. Falls du für diese Veranstaltung eigene Zahlungsanweisungen möchtest, aktiviere die Checkbox "Individuelle Zahlungsinformationen für diese Veranstaltung verwenden".
- Nach dem Aktivieren werden ggf. die Zahlungsinformationen aus deinem Profil in das Eingabefeld kopiert. Du kannst sie dann beliebig anpassen.
4. Wenn du die Checkbox deaktivierst, verwendet die Veranstaltung wieder die Zahlungsinformationen aus deinem Profil. Im Bearbeitungsformular siehst du dann eine Vorschau dieser Profilinformationen.
5. Speichere die Veranstaltung.
Beispiele
- Standardfall: Du pflegst in deinem Profil allgemeine Zahlungsanweisungen (z. B. Überweisungsempfänger, Zahlungsreferenz). Neue Veranstaltungen zeigen automatisch diese Angaben.
- Ausnahmsfall: Für eine bestimmte Veranstaltung brauchst du eine andere Kontoverbindung oder einen Sponsor-Link — aktiviere die Checkbox und gib die abweichenden Angaben direkt bei der Veranstaltung ein.
Hinweise
- Zeilenumbrüche und Formatierungen in deinen Zahlungsinformationen bleiben in der Vorschau und bei Übernahme erhalten.
- Für Links (z. B. Zahlungsdienstleister oder Checkout-Links) kannst du normale Links verwenden. Unsichere Skript-Links (z. B. `javascript:`-URLs) werden nicht akzeptiert.
Related
Neuer VVK-Online-Store für deine Veranstaltung kommt bald!
14. April 2022
Die Handhabung von Eintrittskarten ist gerade für kleinere Veranstaltende keine leichte Aufgabe. Es müssen viele Zusagen, Reservierungen und Vorverkäufe müssen gehandelt werden. Diese Unterfangen i...
VVK-Online-Store ab sofort verfügbar [alle Änderungen im Detail]
12. Mai 2022
Eine der am meisten angefragten Funktionen ist mit dem Mai 2022 Release live gegangen und wird das Leben von vielen Veranstalter:innen von kleinen und mittleren Veranstaltungen erleichtern. Ab sof...
Änderungen Juni 2022 (Release Notes)
3. Juni 2022
19.06.2022 👨💻 Benachrichtigung per E-Mail bei neuer Reservierung Ab sofort kannst du dich als Veranstalter per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn eine neue Reservierung für deine Veranstaltung ...