easy-tickets.app - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Veranstaltung

Event Datum 31. Oktober 2025
Beginn 21:00 Uhr
Ende 05:00 Uhr - open end
Veranstaltungsort Am Maingarten 408
Veranstalter FridayNightPartys, Krummstraße 11, 63165 Mühlheim am Main
Eventcode G49L-EIWU-ULIU

Bedingungen der Plattform easy-tickets.app

Im folgenden sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zwischen dem Gast einer Veranstaltung (Diejenige Person welche Tickets einer Veranstaltung über das System reserviert / kauft) nachfolgend "Gast" und der Plattform easy-tickets.app nachfolgend "easy-tickets.app" aufgeführt.

§1 easy-tickets.app stellt eine Plattform zur Verfügung, auf der Veranstalter Events erstellen und Gästen zur Reservierung/Kauf von Tickets bereitstellen können sowie die dort erstellten Tickets verwalten können. easy-tickets.app ist nicht verantwortlich für erstellte Veranstaltungen, deren Richtigkeit, Verfügbarkeit oder Durchführung. Ebenfalls hat easy-tickets.app keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit von Tickets sowie das bereitgestellte Kontingent. Ferner obliegt die Einlasskontrolle dem Veranstalter.

§1.1 easy-tickets.app ist bemüht die Verfügbarkeit der Plattform weitestgehend aufrecht zu erhalten. Trotz dieser Bemühungen kann es zu kurzfristigen und unerwarteten Ausfällen der Plattform kommen. easy-tickets.app haftet in diesem Fall nicht für daraus entstandene Schäden.

§2 Zur Erbringung des Services der Ticketbereitstellung ist es notwendig, Daten des Gastes zu verarbeiten und zu speichern. Mit der Nutzung des Services erklärt der Gast seine Einverständnis zur Speicherung und Verarbeitung seiner Daten zu zwecken der Serviceerbringung durch easy-tickets.app und dessen Unterauftragsverarbeitern. easy-tickets.app tritt an die Stelle des Auftragsverarbeiters nach DSGVO. Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist der Veranstalter.

§3 Der Gast hat seine Daten wahrheitsgemäß anzugeben und hat sicherzustellen, dass er jederzeit in der Lage ist, über die hinterlegte E-Mail Adresse, E-Mails von easy-tickets.app zu empfangen. Dabei ist auch das Spam-Postfach zu prüfen.
easy-tickets.app übernimmt keine Haftung für Schäden welche aufgrund von nicht erhaltenen E-Mails (speziell Online-Tickets) entstehen.

§4 easy-tickets.app verwendet die erhobenen Daten lediglich zu Zwecken der Service-Erbringung als Auftragsverarbeiter im Auftrag des Veranstalters. Grundlage für die Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe bildet die Datenschutzerklärung welche unter https://easy-tickets.app/disclaimer zu finden ist.

§5 Die erhobenen Daten des Gastes werden dem Veranstalter zu Zwecken der Veranstaltungsdurchführung bereitgestellt. Dabei hat der Veranstalter die Möglichkeit die Daten von der Plattform herunterzuladen und zu speichern. easy-tickets.app haftet nicht für Schäden und Datenschutzverletzungen welche Aufgrund von unsachgemäßer oder rechtswidriger Handlung bzw. nicht zweckgebundener Nutzung der Daten durch den Veranstalter oder Dritte entstehen, nachdem die Daten von der Plattform heruntergeladen wurden.


Die nachfolgenden Bedingungen gelten zusätzlich zwischen dem Veranstaltenden und dem Gast dieser Veranstaltung.
Der Veranstaltende trägt die alleinige Veantwortung für richtigkeit und durchführbarkeit der nachfolgende Bedingungen.
Sollten einzelne oder alle der nachfolgenden Bedingungen unwirksam oder undurchführbar sein, hat dies keinen Einfluss auf
die Bedingungen der Plattform oder andere Bedingungen (Salvatorische Klausel).

Bedingungen des Veranstaltenden

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Halloween Party von FridayNightPartys am 31.10.2025

1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für den Erwerb und die Nutzung von Eintrittskarten (E-Tickets) für die Halloween Party am 31. Oktober 2025, veranstaltet von FridayNightPartys. Mit dem Erwerb eines Tickets erkennt der Käufer diese Bedingungen an.

2. Ticketverkauf

Der Vorverkaufspreis beträgt 10 € pro Person.
An der Abendkasse (sofern noch verfügbar) beträgt der Eintrittspreis 20 €.
Der Ticketkauf erfolgt ausschließlich über PayPal an die Adresse: fridaynightpartys@gmail.com.
Bei der Überweisung ist die Option „Freunde & Familie“ auszuwählen.
Nach Zahlungseingang erhält der Käufer ein personalisiertes E-Ticket mit individueller Ticketnummer per E-Mail.

3. Gültigkeit der Tickets

Jedes Ticket ist personalisiert, einmalig gültig und nur für den angegebenen Käufer bestimmt.
Das Ticket berechtigt zum einmaligen Eintritt am 31. Oktober 2025 ab 21 Uhr.
Eine Weitergabe oder ein Weiterverkauf der Tickets ist nicht gestattet.
Am Einlass ist ein gültiges Ausweisdokument zusammen mit dem Ticket vorzuzeigen.

4. Rückgabe und Erstattung

Eine Rückgabe oder Erstattung der Tickets ist grundsätzlich ausgeschlossen.
Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter werden die Ticketkosten zurückerstattet.
Änderungen im Programm oder Ablauf berechtigen nicht zur Rückgabe oder Erstattung der Tickets.

5. Einlassbestimmungen und Jugendschutz

Der Einlass ist grundsätzlich ab 18 Jahren gestattet. Ein gültiges Ausweisdokument ist verpflichtend.
Jugendliche ab 16 Jahren dürfen die Veranstaltung nur mit einem vollständig ausgefüllten Muttizettel-Formular besuchen. Ohne dieses Formular wird der Eintritt verweigert.
Zusätzlich muss eine volljährige Aufsichtsperson anwesend sein, die die Aufsichtspflicht übernimmt. Eine Aufsichtsperson darf maximal drei minderjährige Personen beaufsichtigen.
Die Aufsichtsperson verpflichtet sich, während der gesamten Veranstaltung anwesend zu sein und die Aufsicht aktiv wahrzunehmen. Verlässt die Aufsichtsperson die Veranstaltung, erlischt das Recht auf Anwesenheit der minderjährigen Person(en), und der Veranstalter ist berechtigt, diese von der Veranstaltung auszuschließen.
Der Ausschank von Alkohol erfolgt gemäß den Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG).
Unter 16 Jahren: kein Eintritt
16- und 17-Jährige: Ausschank ausschließlich von Bier, Wein und Sekt. Spirituosen und Mischgetränke mit Spirituosen sind nicht gestattet.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, den Einlass bei Nichteinhaltung dieser Regelungen oder bei fehlenden Unterlagen (Muttizettel, Ausweisdokument, volljährige Aufsichtsperson) zu verweigern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises.

6. Hausrecht

Der Veranstalter übt während der gesamten Veranstaltung das Hausrecht aus. Bei Verstößen gegen die AGB, die Hausordnung oder bei aggressivem Verhalten kann der sofortige Verweis von der Veranstaltung ohne Erstattung des Ticketpreises erfolgen.

7. Haftung

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die durch fahrlässiges Verhalten der Besucher entstehen.
Für Garderobe und mitgebrachte Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

8. Bild- und Tonaufnahmen

Während der Veranstaltung können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die zu Werbezwecken genutzt werden. Mit dem Betreten der Veranstaltung erklärt sich der Besucher damit einverstanden.

9. Datenschutz

Die beim Ticketkauf erhobenen Daten (Name, E-Mail-Adresse) werden ausschließlich zur Abwicklung des Ticketverkaufs und der Kommunikation im Zusammenhang mit der Veranstaltung genutzt.

10. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht.


easy-tickets.app Veranstaltungs AGB - Stand: 15.09.2025 16:17:51