David Stockenreitner
EL DISABLO - Ein Krüppelspiel

Veranstaltungsinformationen
Event Datum | 15. November 2025 | |
---|---|---|
Beginn | 20:00 Uhr | |
Ende | 23:00 Uhr | |
Veranstaltungsort | Gemeindesaal Reith bei SeefeldRömerstraße 526103 Reith bei Seefeld | |
Veranstalter | Kulturverein Reith bei Seefeld |
Beschreibung
Einlass 19:00 Uhr
!!! Freie Platzwahl !!!
EL DISABLO – Ein Krüppelspiel
„Verbrechen lohnt sich nicht“.
Stimmt das wirklich oder sagen das nur Leute, die sich nicht trauen teuflisch zu sein?
Und sollte es für Menschen mit Behinderung in Punkto Kriminalität nicht eine Sonderregelung geben?
David Stockenreitner sagt nach über 30 Lebensjahren endlich ja zur Kriminalität.
Er hat seine eigene Gesetzestreue endgültig satt und es stinkt ihm gewaltig, dass man Behinderten nicht zutraut, verschlagen und hinterhältig sein zu können – dabei wäre das ein wichtiger Schritt in Richtung Akzeptanz und Inklusion.
David Stockenreitner möchte das nun ändern, indem er seinem Publikum ein Dasein der Selbstbereicherung und Selbstüberhöhung vorlebt. Denn ein solches Dasein steht ihm zu. Es ist sein Geburtsrecht: Er ist mit einer Behinderung zur Welt gekommen – also ist er quasi „Krüppel von Gottes Gnaden“. Außerdem geht die Welt sowieso zu Grunde und so gesehen ist eh schon alles egal.
Und so wie viele andere Menschen, die der Korruption und der Mafiösität frönen, hat auch David nur schlechte Erfahrungen mit ehrlicher Arbeit gemacht.
Aber ein mafiöses Imperium kann ein Mensch allein nicht führen. Dafür braucht man Handlanger und Führungsqualitäten. Und das ist leider Arbeit ... zu viel Arbeit für einen faulen Menschen wie David Stockenreitner?
In EL DISABLO sehen Sie den Aufstieg und möglicherweise den Fall des David Stockenreitner. Wird er es schaffen, sich zum Oberhaupt des kriminellen Milieus hoch zu inkludieren? Geben Sie ihm Ihr Geld und Sie werden es herausfinden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bedingungen des Veranstaltenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Veranstaltungen
Allgemeines
Wir sind bemüht, Ihnen den bestmöglichen Service beim Erwerb von Karten und einem Besuch unserer Veranstaltungen zu bieten. Wir bitten Sie um Verständnis, dass jedoch kein Rechtsanspruch auf bestimmte Karten und eine bestimmte Preis- oder Kartenkategorie besteht und wir Karten und Buchungen nur unter Einhaltung folgender Allgemeiner Geschäftsbedingungen anbieten können.
Preise
Es gelten die Preise wie sie auf der Website www.kultur-reith.at veröffentlicht werden. In den ausgewiesenen Preisen ist die jeweilige gesetzlich vorgeschriebene Umsatzsteuer enthalten, soweit anwendbar.
Zustandekommen des Vertrages
Alle Bestellungen sind verbindlich und können nicht storniert oder geändert werden. Da es sich bei den angebotenen Dienstleistungen um Freizeit-Dienstleistungen im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) handelt, steht dem Kunden bei einem im Fernabsatz geschlossenen Vertrag oder bei einer im Fernabsatz angegebenen Vertragserklärung ein gesetzliches Sonderrücktrittsrecht nicht zu.
Ausschluss eines Rückgabe- und Umtauschrechts
Die Rücknahme oder der Umtausch bezahlter Karten ist nicht möglich. Ersatz für nicht oder nur teilweise in Anspruch genommene Karten oder für wie auch immer abhanden gekommene Karten kann nicht geleistet werden.
Absagen einer Veranstaltung
Im Fall der Absage einer Veranstaltung wenden Sie sich bitte an Mail an ticket@kultur-reith.at.
Tickets können bei einer Absage nur dort zurückgegeben werden, wo sie gekauft wurden. Sollten Kopien angefertigt worden und im Umlauf sein, berechtigt nur das zuerst vorgelegte oder eingereichte Ticket zur Rückerstattung des Kaufpreises.
Im Falle der Absage, der Verschiebung bzw. Programmänderung werden keine wie immer damit zusammenhängenden Spesen (wie Hotel, Anfahrtskosten etc.) ersetzt.
Besetzungs-, Programm- und/oder Ablaufänderungen sowie Änderungen bei den Beginnzeiten sind ausdrücklich vorbehalten und gelten als kein Grund für die Rückgabe und/oder den Eintausch der Karten. Sofern die Veranstaltung bis zur Pause bzw. 45 Minuten nach Beginn gedauert hat, erfolgt keine Rückerstattung. Aus organisatorischen Gründen ist eine Rückzahlung der Kartengelder vor Ort leider nicht möglich.
Stornobedingungen
Sollten Sie Ihre fixe Anmeldung für eine Veranstaltung stornieren müssen, gelten die unten stehenden Stornobedingungen.
bis 2 Wochen vor der Veranstaltung: 50 % Stornogebühr
ab 1 Woche vor der Veranstaltung: 100 % Stornogebühr
Im Falle von Reisebeschränkungen oder Lockdowns ist Ihre Stornierung und die Rückerstattung jedenfalls gratis.
Diese Stornobedingungen gelten auch bei einer Online-Buchung Ihrer Teilnahme. Der im Online-Buchungsprozess angezeigte Hinweis "Online gekaufte Tickets können nicht storniert werden" ist eine automatisierte Nachricht, die wir leider nicht auf die obigen Stornobedingungen ändern können.
Bitte fragen Sie die Stornobedingungen für Gruppen (ab 10 Personen) separat unter verein@kultur-reith.at an.
Urheberrechte und sonstige Schutzrechte, Bildnisschutz
Audio- und Videomitschnitte von Veranstaltungen sind aus urheberrechtlichen Gründen ausschließlich mit Einwilligung der Künstler gestattet. Sie erklären mit dem Kauf der Eintrittskarte Ihre Einwilligung dazu, dass der Kulturverein Reith bei Seefeld im Rahmen der Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen macht und diese ohne zeitliche und räumliche Beschränkung vervielfältigten und on- und offline veröffentlichen kann. Die Einwilligung erfolgt ausdrücklich unter Verzicht auf einen Vergütungsanspruch.
Einlass nur mit gültigem Ticket
Der Ausdruck des Tickets bzw. die Online-Buchungsbestätigung ist zur Veranstaltung mitzubringen. Es wird für den Eintritt benötigt. Der Code Ihres Tickets ist nur für einen Eintritt gültig. Sollten Kopien angefertigt worden und im Umlauf sein, berechtigt nur das zuerst vorgelegte Ticket zum Eintritt. Jede gültige Eintrittskarte berechtigt eine Person zum Besuch der angegebenen Vorstellung. Dem Personal von Kulturverein Reith bei Seefeld ist auf Verlangen stets die gültige Eintrittskarte vorzuweisen.
Datenschutz
Durch die Bestellung und Inanspruchnahme von Leistungen vom Kulturverein Reith bei Seefeld insbesondere durch den Kauf von Eintrittskarten, stimmt der Kunde den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich zu. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die von ihm elektronisch bekannt gegebenen Daten vom Kulturverein Reith bei Seefeld zum Zwecke der Vertragsabwicklung elektronisch verarbeitet werden. Er stimmt ebenso einer Verwendung der Daten im Rahmen der Datenschutzerklärung in Verbindung mit den gesetzlichen Bestimmungen und Beschränkungen der DSGVO zu. Der Kunde wird darauf aufmerksam gemacht, dass diese Zustimmung jederzeit widerrufen werden kann.
Geltungsbereich, Gerichtsstand, Recht
Gerichtsstand ist Innsbruck, Österreich. Es kommt österreichisches Recht mit Ausschluss der Verweisungsnormen des österreichischen internationalen Privatrechts und das UN-Kaufrechts, zur Anwendung.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften (etwa den Bestimmungen des KSchG) widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit. Wir behalten uns vor, unsere AGB jederzeit zu ändern.
Neben den AGB des Veranstalters gelten ebenfalls die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform. Komplette AGB ansehen (Druckversion)
Tickets Buchen
Wähle die gewünschte Anzahl an Tickets aus und sie werden automatisch deinem Einkaufskorb hinzugefügt. Klicke anschließend auf den Einkaufskorb-Button und gebe deine Daten ein, um deine Buchung zu tätigen.
🟢 Vorverkauf
VERFÜGBAR
20,00 € / Ticket