9. Hittfelder MANV-Abend
Chaos beherrschen, Leben retten!

Veranstaltungsinformationen
Event Datum | April 23, 2025 | |
---|---|---|
Beginn | 19:00 Uhr | |
Ende | 22:00 Uhr | |
Veranstaltungsort | Veranstaltungszentrum "Burg Seevetal"Am Göhlenbach 1421218 Seevetal | |
Veranstalter | Leitende Notarztgruppe Landkreis Harburg |
Beschreibung
Hittfelder MANV-Abend – Fortbildung für Führungskräfte
Der Hittfelder MANV-Abend ist eine etablierte Fortbildungsreihe für Fach- und Führungskräfte aus Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Notaufnahmen und Leitstelle. Die Veranstaltung bietet eine praxisnahe Auseinandersetzung mit dem Massenanfall von Verletzten (MANV) – von Großschadenslagen bis hin zu besonderen Einsatzszenarien wie Amoktaten oder Bränden in kritischen Infrastrukturen.
Im Fokus stehen Erfahrungsberichte, aktuelle Erkenntnisse und bewährte Einsatzstrategien. Durch hochkarätige Vorträge und interdisziplinären Austausch ermöglicht der Hittfelder MANV-Abend eine wertvolle Vernetzung und trägt zur stetigen Weiterentwicklung der Einsatz- und Führungskompetenzen bei.
Gemeinsam vorbereitet – für den Ernstfall gerüstet.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bedingungen des Veranstaltenden
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Fortbildungsreihe Hittfelder MANV-Abend
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an der Fortbildungsreihe Hittfelder MANV-Abend, die von der Leitenden Notarztgruppe Landkreis Harburg organisiert wird.
2. Teilnahme und Anmeldung
(1) Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
(2) Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über easy-tickets.app
(3) Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.
3. Absage und Änderungen
(1) Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Veranstaltung abzusagen oder zu verschieben, falls unvorhergesehene Umstände (z. B. höhere Gewalt, Krankheit von Referenten) dies erforderlich machen.
(2) Änderungen im Programmablauf oder bei den Referenten bleiben vorbehalten.
4. Teilnahmebedingungen
(1) Die Veranstaltung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen, Notaufnahmen und Katastrophenschutz.
(2) Teilnehmende verpflichten sich, die während der Veranstaltung vermittelten Inhalte und Erfahrungsberichte mit der gebotenen Vertraulichkeit zu behandeln, sofern sie nicht bereits öffentlich zugänglich sind.
5. Haftungsausschluss
(1) Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Sach- oder Personenschäden, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, es sei denn, sie beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
(2) Eine Haftung für mitgebrachte Gegenstände oder persönliche Wertgegenstände wird nicht übernommen.
6. Datenschutz
(1) Die im Rahmen der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Organisation der Veranstaltung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
(2) Während der Veranstaltung können Fotos oder Videos gemacht werden, die für Dokumentations- oder Werbezwecke genutzt werden. Teilnehmende, die nicht abgebildet werden möchten, können dies im Vorfeld oder vor Ort mitteilen.
7. Schlussbestimmungen
(1) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: März 2025
Veranstalter:
Leitende Notarztgruppe LK Harburg
BLNG Dr. Annette Lorey-Tews
Hans-Eidig-Weg 7
21220 Seevetal
Neben den AGB des Veranstalters gelten ebenfalls die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform. Komplette AGB ansehen (Druckversion)
Tickets Buchen
Wähle die gewünschte Anzahl an Tickets aus und sie werden automatisch deinem Einkaufskorb hinzugefügt. Klicke anschließend auf den Einkaufskorb-Button und gebe deine Daten ein, um deine Buchung zu tätigen.
🟢 Standard
Begrenzt auf 1 Ticket pro Buchung
VERFÜGBAR
0.00 € / Ticket