Hard on the Wind Festival 2025

Veranstaltungsinformationen
Event Datum 19. September 2025
Beginn 17:00
Ende 01:00
Veranstaltungsort Pumpe Kiel
Haßstraße 22
24103 Kiel
Veranstalter Merve Vogt
Beschreibung

Das Warm-Up Festival für die Full Metal Cruise 2025

Ticket Preise:
Early Bird = 17,50€
Standart = 19,50€

Großer Saal / Einlass: 17:00
18:00-18:45 / Wolf Barsch (Shanty Rock)
19:15-20:00 / Nordic Raid ( Pagan Death)
20:30-21:15 / Tyson (Melodic Thrash)
21:45-22:30 / Tauthr (Black)
23:00-0:00 / Kilt ( Death-Thrash)

Roter Salon / Einlass: 18.30
19:00-19:45 / Extinct (Thrash Metal)
20:15-21:00 / Skepsis (Alternative Metal)
21:30-22:15 / Giant Haze (Stoner Rock)
22:45-23:30 / AK (Hard Rock)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Bedingungen des Veranstaltenden

Veranstaltungs AGB / Geltungsbereich

Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten für den Kauf von Eintrittskarten ("Tickets") für das „Hard On The Wind Festival 2025“

Das Festival ist eine private Veranstaltung!
Das „Hard on the Wind“ Festival findet in der Pumpe, Haßstraße 22, 24103 Kiel statt.
Diese AGB gelten in der gesamten Pumpe sowie auf dem zugehörigen Eingangsbereich (zusammen "Veranstaltungsbereich").
Des Weiteren gelten die Bestimmungen der Hausordnung der Pumpe Kiel.
Durch den Kauf einer Eintrittskarte schließt der Besucher einen Veranstaltungsvertrag und erwirbt ein Besuchsrecht der Veranstaltung.
Online-Bestellung
Die Online-Bestellung richtet sich ausschließlich an Käufer, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Mit Einstellung der Eintrittskarten zur Online-Bestellung geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Die Mengenangaben pro Bestellung können vom Organisator begrenzt werden. Der Kaufvertrag kommt durch Anklicken des Buttons "Ticket bestellen" zustande. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie eine automatisch erzeugte Bestätigung per E-Mail mit den Kontodaten.
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch.
Einlass, Einlasskontrolle
Der Besuch des Festivals ist ohne Altersbeschränkung, jedoch ist der Eintritt für Personen unter 18 Jahren nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person erlaubt.
Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur mit gültiger Eintrittskarte oder unversehrtem Festivalbändchen möglich. Beim ersten Einlass ist die Eintrittskarte vorzuzeigen. Besuchern, die den Veranstaltungsbereich verlassen, wird erneuter Einlass nur gewährt, wenn sie ein geschlossenes, unversehrtes Festivalbändchen um das Handgelenk tragen. Ungeschlossene oder versehrte Bändchen verlieren ihre Gültigkeit.
Beim Zutritt zum Veranstaltungsbereich kann eine Sicherheitskontrolle durch den Ordnungsdienst vor Ort durchgeführt werden. Der Ordnungsdienst ist angewiesen, eine Leibes- sowie Taschenvisitation bei den Besuchern vorzunehmen. Die Besucher erklären sich damit einverstanden.
Der Organisator behält sich das Recht vor, einem Besucher den Einlass aus wichtigem Grund zu verweigern. Als wichtiger Grund gilt insbesondere aber nicht abschließend, das Mitführen von verbotenen Gegenständen gemäß Ziffer 5, ein offensichtlicher stark alkoholisierter Zustand des Besuchers, wenn der Besucher offensichtlich unter Drogeneinfluss steht oder eine offensichtlich homophobe, sexistische, rassistische oder menschenverachtende Einstellung hat. Besteht ein vorbenannter wichtiger Grund für die Einlassverweigerung, verlieren die Eintrittskarte oder das Festivalbändchen ihre Gültigkeit, der Eintrittspreis wird nicht erstattet.
Verbotene Gegenstände
Im gesamten Veranstaltungsbereich sind verboten: Tiere/Haustiere, Waffen aller Art (auch im technischen Sinne), Fackeln, pyrotechnische Gegenstände, Megaphone, Shirts von rechts- oder linksradikalen Bands sowie gefährliche Gegenstände jeglicher Art.
Ohne vorherige schriftliche Genehmigung sind im gesamten Veranstaltungsbereich verboten: Foto-, Film-, Videokameras oder sonstige Aufnahmegeräte, die nach ihrer Ausstattung, Art und Größe offensichtlich nicht nur dem privaten Gebrauch dienen.
Es ist verboten, mitgebrachte Speisen und Getränke im Veranstaltungsbereich zu konsumieren. Speisen und Getränke sind auf der Veranstaltung vor Ort in den ausgewiesenen Cateringbereichen zu beziehen.
Der Organisator ist berechtigt, verbotene Gegenstände vorübergehend zu verwahren und in Besitz zu nehmen.
Hausrecht, Verhaltensregeln
Das Hausrecht wird vom Organisator sowie seinem Ordnungs- und Sicherheitspersonal ausgeübt. Im Veranstaltungsbereich gelten diese AGB sowie gilt die Hausordnung der Pumpe Kiel. Den Weisungen des Personals des Organisators ist Folge zu leisten.
Besuchern ist es untersagt, im Veranstaltungsbereich
- verbotene Gegenstände (gemäß Ziffer 5) mitzuführen,
- körperliche Gewalt gegen andere Besucher, Personal des Veranstalters oder sonstige Dritte auszuüben,
- Gegenstände auf die Bühne oder andere Besucher zu werfen,
- außerhalb der Toiletten zu urinieren oder die Notdurft zu verrichten.
Im gesamten Gebäude der Pumpe ist das Rauchen und Dampfen nicht gestattet. Es besteht die Möglichkeit, vor dem Eingang zu rauchen.
Besucher, die gegen vorstehende Verhaltensregeln oder gegen Verhaltensgebote gemäß Ziffer 4.4., 5., 6.1., 6.2. und 6.3. verstoßen oder verstoßen haben, kann der Veranstalter vom Veranstaltungsbereich verweisen und Hausverbot erteilen. Begeht ein Besucher auf dem Festival eine Straftat (z.B. Drogenhandel, Körperverletzung, Diebstahl, sexuelle Nötigung etc.) wird der Besucher sofort und ohne Vorwarnung von dem Veranstaltungsbereich verwiesen und der Sachverhalt wird bei der Polizei angezeigt.
Der Besucher erklärt sich bereit, dass der Organisator oder mit ihm vertraglich verbundene Dritte Fotos und Filmaufnahmen, auf denen der jeweilige Besucher zu sehen ist, vergütungsfrei unter Wahrung der Persönlichkeitsrechte des Abgebildeten in Form von Print-, Online- und sonstigen medialen Verbreitungsformen nutzen darf.
Weiterverkaufsverbot
Der Organisator stimmt der Übertragung des Besuchsrechts auf einen Dritten grundsätzlich zu, es sei denn
- gegen den Dritten besteht ein Hausverbot
Gesundheitsbeeinträchtigung durch Lautstärke
Dem Besucher ist bewusst, dass beim Festival, insbesondere vor der Bühne eine besondere Lautstärke herrscht und die Gefahr von möglichen Gesundheitsschäden, insbesondere Hörschäden, besteht. Der Organisator sorgt durch geeignete technische Ausstattung, Lautstärkebegrenzung dafür, dass der Besucher vom Schallpegel der Performances keinen Schaden nimmt. Es wird jedoch unabhängig davon dringend empfohlen, Ohrstöpsel zu verwenden, insbesondere beim Aufenthalt in der Nähe der Lautsprecherboxen sowie einen Platz vor den jeweiligen Bühnen zu wählen, der den individuellen Hörgewohnheiten zuträglich ist.
Jugendschutz (Für jede Veranstaltung gelten die Bestimmungen des Gesetzes zum Schutz der Jugend in der Öffentlichkeit).
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person Zutritt zur Veranstaltung. (siehe auch Ziffer 4.1)
Keine Abgabe von alkoholischen Getränken an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren.
Lieferbedingungen und Bezahlung
Online-Bestellung
Bei Online-Bestellung steht Ihnen ausschließlich Paypal („Family and Friends“) als Zahlungsart zur Verfügung. Bei den Zahlungsarten nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und versenden die Ware innerhalb von 7 Werktagen nach Zahlungseingang.
Der Betrag ist innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Auftragsbestätigung zu bezahlen.
Ansonsten wird die Bestellung automatisch storniert!
Gewährleistung und Garantien
Der Organisator behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich und terminlich zu verlegen.
Der Organisator behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung das Programm zu ändern.
Der Organisator haftet nicht für verlorene oder gestohlene Gegenstände.
Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
§ 4 Gesetzliches Widerrufsrecht mit einer Widerrufsfrist von 14 Tagen für Verbraucher
Beim Erwerb von Tickets (§ 3) besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB kein Widerrufsrecht.
Jede Bestellung von Tickets verpflichtet daher mit Vertragsabschluss zur Abnahme und Bezahlung der bestellten Tickets.

Neben den AGB des Veranstalters gelten ebenfalls die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Plattform. Komplette AGB ansehen (Druckversion)

Tickets Buchen

Wähle die gewünschte Anzahl an Tickets aus und sie werden automatisch deinem Einkaufskorb hinzugefügt. Klicke anschließend auf den Einkaufskorb-Button und gebe deine Daten ein, um deine Buchung zu tätigen.

🟢 Early Bird

VERFÜGBAR

17,50 € / Ticket