Skip navigation

Neues von easy-tickets.app: Stornierungen zurücknehmen und Anzahl an Tickets pro Bestellung limitieren

Die Zeit scheint irgendwie zu fliegen. Es ist schon wieder über ein Monat seit dem letzten Beitrag vergangen, bei dem ich mich mit dem Konzept zu mehrtägigen Veranstaltungen und der Zahlungsabwicklung beschäftigt habe.

Aufgrund der Feiertage, Urlaub und natürlich meiner Familie habe ich wenig Zeit gehabt etwas neues zu entwickeln. Immerhin habe ich es aber geschafft den Jahresabschluss für 2024 zu machen und mich etwas um die Buchhaltung sowie liegen gebliebene E-Mails zu kümmern. Und zwei kleine Weiterentwicklungen waren auch noch drin 😁.

Was gibt es neues?

Stornierungen von Tickets zurücknehmen

Da es immer mal vorkommen kann, dass ein Ticket aus versehen storniert wurde, habe ich nun eine Möglichkeit integriert, eine Stornierung zurück zu nehmen.

et-stornierung-zurücknehmen

Dazu ist der Stornieren Button bei bereits stornierten Tickets aktiv (blau). Klickt man diesen an und bestätigt den Popup-Dialog, wird die Stornierung des Tickets wieder zurückgenommen.

et-stornierung-zurücknehmen-bestätigung

Die Rücknahme wird mit einem entsprechenden Text bestätigt. Nach dem neuladen der Seite ist das Ticket im Status reserviert! Hier muss der entsprechende Status noch händisch gesetzt werden.

Anzahl an Tickets für bestimmte Ticketarten limitieren

Diese Funktion wurde nun schon öfter angefragt und ist auch schon seit längerem in der Roadmap zu finden. Eine kürzliche Anfrage hat mich dann dazu bewogen, die Funktionalitäten zu implementieren. Was anfangs als "sollte schnell gemacht sein" erschien, erwies sich dann bei der Implementierung doch als größerer Aufwand als gedacht, da die Ticketarten in unterschiedlichen Teilen der Anwendung auftauchen und hier alle Fälle betrachtet werden mussten. Auch wenn dies für den Veranstalter letztendlich nur "ein weiteres Feld" im Formular der Ticketart ist.

et_ticketarten_max_pro_buchung

Beim Bearbeiten oder Anlegen einer Ticketart wurde das Feld Max. Anzahl pro Buchung hinzugefügt. Hier kann optional die Menge der Tickets für diese Ticketart pro Buchung begrenzt werden.

Die Begrenzung bezieht sich nur auf die aktuelle Buchung. Damit kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein Gast mehr Tickets dieser Art mit mehreren Buchungen reserviert.

Statistiken für Nerds

Heute möchte ich an die Statistiken für Nerds vom 08. Dezember anknüpfen, wo ich einen Teil der Auswertungen auf meiner Statusseite erläutert habe.

et-user-accounts-mau

Eine weitere Auswertung sind die User Accounts sowie die Monthly active users(MAU). Beides feststehende Begriffe in dem Bereich von Webanwendungen.

Die User Accounts beschreibt die Gesamtanzahl der registrierten Benutzer und die Entwicklung im zeitlichen Verlauf.

Die MAU beschreibt die in diesem Monat aktiven Benutzer, also diejenigen die sich auch tatsächlich am System angemeldet haben. Diese Zahl ist mit ein guter Indikator ob mehr Veranstalter das System über die Zeit nutzen, da dies anhand der reinen Accounts nicht ersichtlich wäre.

Monthly active users (MAU)

Schaut man sich den Verlauf im Detail an, ist in dem letzen Jahr ein klarer Trend nach oben zu verzeichnen. Der Trend wird lediglich durch ein paar wenige, saisonal bedingte, Monate unterbrochen.

Related

Neuer VVK-Online-Store für deine Veranstaltung kommt bald!

14. April 2022

Die Handhabung von Eintrittskarten ist gerade für kleinere Veranstaltende keine leichte Aufgabe. Es müssen viele Zusagen, Reservierungen und Vorverkäufe müssen gehandelt werden. Diese Unterfangen i...

VVK-Online-Store ab sofort verfügbar [alle Änderungen im Detail]

12. Mai 2022

Eine der am meisten angefragten Funktionen ist mit dem Mai 2022 Release live gegangen und wird das Leben von vielen Veranstalter:innen von kleinen und mittleren Veranstaltungen erleichtern. Ab sof...

Änderungen Juni 2022 (Release Notes)

3. Juni 2022

19.06.2022 👨‍💻 Benachrichtigung per E-Mail bei neuer Reservierung Ab sofort kannst du dich als Veranstalter per E-Mail benachrichtigen lassen, wenn eine neue Reservierung für deine Veranstaltung ...